AKTUELLES 2022
               Letzter Weihnachtsmarkt 2022 / Band 13 / Projekt TÄXTZIT ist Geschichte

Letzter Weihnachtsmarkt 2022
Am 25. und 26. November 2022 besuchten wir mit unserem TÄXT-ZIT-Stand zum letzten Mal einen Weihnachtsmarkt, genauer den Churer Weihnachtsmarkt.
Somit waren wir zehn Mal am Churer Weihnachtsmarkt, sechs Mal am Christkindlimärt in Rap-perswil sowie sechs Mal am Schnapsmarkt in Ilanz. Wir danken euch für den regen Besuch und wünschen buchstäblich alles Gute. Arno Seeli und die Menschen hinter TÄXTZIT.
Der TÄXTZIT-Glühwein  wird nach eigener Rezeptur und aus erle-senen Zutaten, wie Süsswein, Orangensaft, Glühweingewürzen, Honig und Bündner Röteli, tages-frisch, zubereitet. Zukünftig nicht mehr in Grossmengen, sondern bloss noch für Familienmitglieder.
Band 13
Band 13, der letzte Band der Schweizer Literaturschrift TÄXTZIT, erschien im August 2022.
Die kunstvollen, ausdrucksstarken schwarz-weiss Illustrationen erar-beitete Wanda Dufner.
Die zu Gedankengewitter führen-den Kurz- und Kürzestgeschichten, die Biografien, Essays und Auto-biografien erschrieben   •Arno SeeliDaniela HuwylerDominik Riedo •Maja Kälin •Marc Späni •Peter Bürkler •Roger A. Freiburghaus •Romano CuonzSarah KingSandra Rutschi

Projekt TÄXTZIT ist Geschichte

Nach genau 10 Jahren erschien im August 2022 mit Band 13 der letzte Band und das Pro-jekt TÄXTZIT (Literaturschrift und Literaturabend) ist Geschichte
Nach über 650 lektorierten und publizierten TÄXTZIT-Seiten, nach vielen Telefonaten und Schreiben an Kulturstiftungen, Gönner und Inserenten für die jeweiligen Satz-, Druck- und Heftungskosten,  nach 6 organisierten und durchgeführten TÄXTZIT-Literaturabenden, nach 10-jähriger Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Versand von über 4`000 TÄXTZIT, um Abon-nentinnen und Abonnenten zu ge-winnen, haben wir uns ent-schlossen das Projekt TÄXTZIT, nach 10 Jahren, zu beenden.
Hinter dem Projekt TÄXTZIT, das insgesamt 627 Fronarbeitstage  forderte, standen (entsprechend ihrem Projekteinsatz gelistet) Arno Seeli, Anna Seeli, Erika Eggimann, Roger Eggimann und Laurin Eggimann.
In den 10 Jahren besuchten wir, neben den aufgeführten Weih-nachtsmärkten (um das Projekt via Glühweinverkauf mitzufinanzie-ren), Literaturveranstaltungen in der gesamten Deutschschweiz. So waren wir in Solothurn, in Luzern oder in Basel-Stadt um TÄXTZIT bekanntzumachen.

 

NEUERSCHEINUNG IM VERLAG WORTZIMMERER ARNO SEELI
"Anba und der Namenlose-Gedankengewitter einer Bündnerin"

 

ARCHIV
                    2022 / 2021 / 2019 / 2018 / 2016 / 2015 / 2013 / 2012

2022:   Im "Bündner Tagblatt"
                      in der"Südostschweiz"
2018:   Jubiläumsband 10
2015:   1. Schreibwettbewerb


2021:   TÄXTZIT-Literaturabend
                  
       Der Sechste und Letzte


2019:   Täxtzitfrei

Mit Band 10 sind es fünf-hundertdreissig beschriebene, il-lustrierte und publizierte TÄXTZIT-Seiten. Nach nunmehr fünfhun-dertdreissig publizierten TÄXTZIT-Seiten, hunderten von E-Mails und Telefonaten, nach Korrespondenz und Beitragsgesuche an finanzielle Förderer, Gönner und Inserenten sowie der Organisation und Durch-führung von Lesungen, seit 2014 des TÄXTZIT- Literaturabends, und der Pressearbeit und Bekannt-machung von TÄXTZIT und dem TÄXTZIT-Literaturabend blieb das Jahr 2019 täxtzitfrei.


2019:   Zu Gast im Ucliva
Am 13. Januar 2019 war Arno Seeli anlässlich der Sonntags-Matinee zu Gast im Hotel Ucliva in seiner Hei-matgemeinde, in Waltensburg. Mit Helen Issler diskutierte er ins-besondere über seine im 2004 erschienene Gemeindechronik zu Waltensburg, die im Historischen Lexikon der Schweiz als Primär-literatur geführt wird.
Der Jubiläumsband erschien An-fang Juni  2018, mit  zwölf  Bonus-seiten und Textwerken von •Andreas Friedli •Andrin Kohler  •Annalisa Hartmann •Anna Larcher •Christian de Simoni •Clara  A′Cam-
po      •Daniela  Huwyler       •Désirée ScheideggerDominik RiedoDoro-the Zürcher •Estella Studer •Gabriel AnwanderKatja FusekMara MeierMelanie Gerber •Ruth Weber •Sandra RutschiSarah King •Sarah Stutte •Stefanie ChristSusanne MathiesVeronika Bucher.
Die eindrücklichen schwarz-weiss Illustrationen erarbeitete •Wanda Dufner.


2018:   TÄXTZIT-Literaturabend
                         Der Jublilar, der Fünfte


2018:  Im "Bündner Tagblatt" &
                     in der"Südostschweiz" 


2016:   In der"Südostschweiz"



2013:  Im "Prättigauer &
                                        Herrschäftler"


2013:   Im
"Pöschtli"


2012:    Im "Bündner Tagblatt"


2012:   Band 1 und 2 erscheinen

 

ZUR SCHWEIZER LITERATUR
                                                                       
Womöglich ist auch ein Link für Sie dabei?

 

IMPRESSUM: Initiant, Gesamtidee und Redaktion, Wortzimmerer Arno Seeli, CH - 7415 Pratval, GR. Das Kopierrecht liegt gesamthaft bei der Wortzimmerer Arno Seeli, Handelsregister-Firmennummer: CHE-292.217.086. Das Kopierrecht des Bildmaterials liegt beim jeweiligen Fotografen beziehungsweise Illustrierenden.
Es gilt das schweizerische Urheberrecht.
Für die Verlinkungen haftet ausschliesslich der/die Verlinkte. Gleiches gilt für alle Textwerke, wofür auch ausschliesslich der jeweilige Autor, die jeweilige Autorin haftet. Es gilt das schweizerische Medienrecht, namentlich die Exklusivhaftung des Autoren.
Die Marke TÄXTZIT wurde am 23. April 2014 ins schweizerische Markenregister eingetragen.