Noch ist die Finanzierung von TÄXTZIT, Band 13 sehr ungewiss. Trotzdem lege ich langsam los, entsprechend schwerfällig, da es wirklich frustrierend und nervtö-tend ist.
Jedesmal, in Worten "JEDESMAL" müssen wir unzählige Literatur-stiftungen, Inserenten und Gönner anschreiben und antelefonieren, damit wir den Betrag von 6`000CHF, in etwa so viel kostet die Herstellung der 1`000 TÄXTZIT-Bände. Zukünftig wird die Auflage noch 500 Exemplare betragen.
Wohlgemerkt, wir befinden uns in der Schweiz, in einem der reichsten Länder, mit gefühlt abertausenden von Kulturstif-tungen, die nicht wenig von kultureller Vielfalt sprechen.
Die 6`000CHF beinhalten die Kosten der regionalen Druckerei für Satz, Korrektur, Druck und Heftung sowie die Seitenhonorare an die Schreibenden und Illus-trierenden von 30,00CHF je ge-druckte TÄXTZIT-Seite.
Unsere gesamte Arbeit, wie Lektorat, Kommuniktion mit den Schreibenden und Illustrierenden, Versand der Belegexemplare oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ist seit Anbeginn Fronarbeit.
Nach genau 10 Jahren erscheint im Juni 2022 mit TÄXTZIT, Band 13 der letzte Band und das Pro-jekt TÄXTZIT wird somit Geschich-te (2012 – 2022). Dank an euch alle!
•Beat Wild •Beatrice Häfliger •Daniela Huwyler •Dolores Linggi •Dominik Riedo •Lia-Aurelia Kraft •Lilly Bardill •Melanie Gerber •Peter Burkhard •Philip Messmer •Sandra Rutschi, kann erworben werden. In Ihrer Buchhandlung oder unter arno.seeli@bluewin.ch.
2021 / 2019 / 2018 / 2016 / 2015 / 2013 / 2012
Der Sechste und Letzte
2019: Täxtzitfrei
Mit Jubiläumsband 10 sind es tatsächlich fünfhundertdreissig
beschriebene, illustrierte und pub-lizierte TÄXTZIT-Seiten.
Nach nunmehr fünfhundert-dreissig publizierten
TÄXTZIT-Seiten, hunderten von E-Mails und Telefonaten, nach Korrespondenz und Beitragsgesuche an finanzielle
Förderer, Gönner und Inserenten sowie der Organisation und Durch-führung von
Lesungen, seit 2014 des TÄXTZIT-
Literaturabends, und der Pressearbeit und
Bekannt-machung von TÄXTZIT und dem
TÄXTZIT-Literaturabend blieb das Jahr 2019 täxtzitfrei.
2019: Zu Gast im Ucliva
2018: Jubiläumsband 10
2018: TÄXTZIT-Literaturabend
Der Jublilar, der Fünfte
2018: Tageszeitung berichtet
2016: Tageszeitung berichtet
2015: 1. Schreibwettbewerb
2013: Im Klostertorkel Maienfeld
2012: Band 1 und 2 erscheinen
Sie gehen bis zur Grenze. Sie gehen der Grenze entlang. Manchmal darüber hinaus. Es sind Lan-desgrenzen, Schmerzgrenzen, Sprachgrenzen und solche zwi-schen jetzt und später, sogar zwischen Leben und Tod. Die sechs Autorinnen der «Liederatour» ma-len Alltagsmomente aufs Papier und erzählen von den kleinen, feinen Begebenheiten, in denen Grenzgänge geschehen.
Blanca Burri, Stefanie Christ, Melanie Gerber, Sarah Luisa Iseli (Gesang/Ukulele), Carolin Merkle, Sandra Rutschi.
Anthologie mit CD, Edition Buchfink 2019.
Das Debütwerk von Melanie Gerber erschien im Mai 2020 im Baeschlin Verlag.
Womöglich ist auch ein Link für Sie dabei?
IMPRESSUM: Initiant, Gesamtidee und Redaktion, Wortzimmerer Arno Seeli, CH - 7415 Pratval, GR. Das Kopierrecht liegt gesamthaft bei der Wortzimmerer Arno Seeli, Handelsregister-Firmennummer: CHE-292.217.086. Das Kopierrecht des Bildmaterials liegt beim jeweiligen Fotografen beziehungsweise Illustrierenden.
Es gilt das schweizerische Urheberrecht.
Für die Verlinkungen haftet ausschliesslich der/die Verlinkte. Gleiches gilt für alle Textwerke, wofür auch ausschliesslich der jeweilige Autor, die jeweilige Autorin haftet. Es gilt das schweizerische Medienrecht, namentlich die Exklusivhaftung des Autoren.
Die Marke TÄXTZIT wurde am 23. April 2014 ins schweizerische Markenregister eingetragen.