10 Jahre (2012 - 2022) Projekt TÄXTZIT(Literaturschrift & Literaturabend)
                                                                                           Bilder / Zeitungsberichte / Plakate / Flyer

2012  + + + + + +
März 2012: TÄXTZIT, Band 1, 48 Seiten stark, mit 9 schwarz-weiss Illustrationen ist erschienen. Nun ging ich los, um TÄXTZIT bekanntzumachen ... Ein Vorha-ben, das ich mir wesentlich einfacher und getragen von etwas mehr Unterstützung vorstellte.
November 2012: Gerade Band 2 publiziert, lancierten wir www.täxtzit.ch und sind erstmals an einem Weih-nachtsmarkt. Das Projekt TÄXTZIT wird mein täglicher Begleiter ...

2013  + + + + + +
April 2013: Wir organisierten unsere 1. Lesung. Sie fand am 19. April im Klostertorkel in Maienfeld statt. Die 2. Lesung führte uns am 11. Mai 2013 in den "Sunne Märt" nach Bremgarten. Ende 2013, genauer am 14. Dezember, verwirklichten wir, wiederum im Klostertokel in Maienfeld, unsere 3. Lesung.
März und November 2013:  Band 3 kam im März, Band 4 im November 2013 heraus. Wie gewohnt 48-seitig, mit 9 schwarz-weiss Illustrationen und der Fort-setzungsgeschichte "Anba".

2014  + + + + + +
Mai 2014: Die 4. TÄXTZIT-Lesung ging am 3. Mai 2014 über die Bühne des "Zufikerhuus" in Zufikon. TÄXTZIT, Band 5 erschien im April, Band 6, mit einer Illustration mehr, im Oktober 2014. Nun beinhaltete TÄXTZIT, neben den gewohnt vielseitigen Kürzestgeschichten, bis zum Ende der Schweizer Literaturschrift im August 2022, 10 schwarz-weiss Illustrationen.
Oktober 2014: Nach einigen (womöglich waren es auch einige mehr) Gedanken und Skizzierungen begannen wir mit der Organisation und Bekannt-machung des 1. TÄXTZIT-Literaturabends. Dieser fand, wie die 5 nachfolgenden, jeweils im Kulturhaus in Chur sowie am letzten Freitag im Oktober statt.
Der TÄXTZIT-Literaturabend sollte nicht bloss eine Bühne für Schreibende, sondern eine mehrstündige Kulturveranstaltung sein. Darum bot der bunte, man-nigfache Literaturabend Lesungen, Livemusik, Austel-lungen (z.B. Skulpturen, Fotografien, Holzkunstwerke, Gemälde, Illustrationen - und natürlich Bücher) so-wie Gaumenfreuden.  

2015  + + + + + +
Juni 2015: Soeben ist TÄXTZIT, Band 7 mit den Kürzest-geschichten des 1. TÄXTZIT-Schreibwettbewerbs er-schienen. Mit Band 7 kam TÄXTZIT nicht mehr zweimal, sondern noch einmal im Jahr, im Juni, in Jahresmit-te heraus.
Wie seit Anbeginn von TÄXTZIT im 2012 waren wir auch im 2015 an den "Solothurner Literaturtage". Insge-samt waren wir sechsmal (2012 - 2017) dort, um das Projekt TÄXTZIT bekanntzumachen.
Wir besuchten aber auch andere Literaturveranstal-tungen, so beispielsweise die "Begegnung Buch" in Basel Stadt. Und der 2. TÄXTZIT-Literaturabend, der im Oktober 2015 statt fand, machte das Projekt TÄXTZIT wiederum bekannter. 

2016  + + + + + +
Juni 2016: Gerade sind wir dabei, den druckfrischen TÄXTZIT, Band 8 ins jeweilige bedruckte Kuvert zu ste-cken und versandbereit zu machen. Während den Ver-sandarbeiten sinniere ich, wie wohl die Rückmel-dungen etwa unserer Gönnerabonnenten auf den um-fangreicheren Inhalt (ab Band 8 erschien TÄXTZIT bis zu seinem Ende im 2022 mit 52 Seiten) ausfallen würden.
Nun, mit dem Versand von Band 8, konnten wir uns  alsbald um die letzten Pendenzen des 3. TÄXTZIT-Literaturabends kümmern.

2017   + + + + + +
Juni 2017: Die eben in der Druckerei abgeholten TÄXT-ZIT, Band 9 betrachtend, mit Ausnahme von Band 2 mit 2`000 und Band 13 mit 500 Exemplaren betrug die Auflage jeweils 1`000 Exemplare, können wir auf fünf Jahre TÄXTZIT zurückblicken.
Der 4. TÄXTZIT-Literaturabend ging wie gewohnt viel-seitig und am letzten Oktoberfreitag über die Churer Kulturhausbühne.

2018  + + + + + +
Juni und Oktober 2018: Kurz und bündig: Jubi-läum! Jubiläumsband 10 erschien mit 12 Bonus-seiten, und der vielseitige TÄXTZIT-Literaturabend, war, wie das Jubiläumsplakat ankündigt, noch viel-seitiger ...

2019  + + + + + +
2019: Nach nunmehr 530 publizierten TÄXTZIT-Seiten, hunderten von E-Mails und Telefonaten, nach Korre-spondenz und Beitragsgesuche an finanzielle Förderer, Gönner und Inserenten sowie der Organisation und Durchführung von Lesungen, seit 2014 des TÄXTZIT- Literaturabends, und der Pressearbeit und Bekannt-machung von TÄXTZIT und dem TÄXTZIT-Literatur-abend blieb das Jahr 2019 täxtzitfrei.
So hatte ich Zeit, den 80-seitigen Dialog, "Anba und der Namenlose - Gedankengewitter einer Bündnerin" zu verfassen, und an einer Lesung in Zürich Stadt, und an einer weiteren in Chur, diese Debütarbeit bekanntzu-machen.

2020   + + + + + +
Juni 2020: Nach einjähriger TÄXTZIT-Pause erschien Band 11 wie gewohnt 52-seitig, mit 10 kunstvollen, grossformatigen schwarz-weiss Illustrationen und, rechne ich richtig, mit 42 Seiten verschiedenster Text- werke zur und über die Schweiz.
Der Literaturname, auf der Umschlagfrontseite, wurde, wie bereits ab Band 10, geprägt. So hebt er sich um rund 1mm vom Umschlagpapier ab und lässt sich auch tastend erlesen.
Oktober 2020: Die Planungen und Organisationen wa-ren bereits fortgeschritten, als wir uns dennoch ent-schlossen, wegen der COVID-19-Pandemie und deren Einschränkungen, den TÄXTZIT-Literaturabend abzu-sagen.

2021  + + + + + +
Juni 2021: Nun sind es 12 Bände, in Worten zwölf Bände, die wir publiziert haben. Aufeinandergestapelt bereits eine statliche Höhe, die die 12 TÄXTZIT Bände bilden. Aber auch die Textwerke in TÄXTZIT bilden. Zu-mindst mich, erfuhr ich doch so einiges, was ich über die Schweiz, über unsere Kantone und Regionen, noch nicht wusste. Auch dafür danke ich den Autorinnen und Autoren, die uns ihre Textwerke, letztlich zur Publikation in TÄXTZIT, zumailten.
Oktober 2021: Der sechste und letzte TÄXTZIT-Lite-raturabend fand am 29. Oktober, wiederum im Kultur-haus in Chur und am letzten Freitag im Oktober, statt. 

2022  + + + + + +
August 2022: Nach genau 10 Jahren erschien mit Band 13 der letzte Band und das Pro-jekt TÄXTZIT (Literaturschrift und Literatur-abend) ist Geschichte.
Nach über 650 lektorierten und publizierten TÄXTZIT-Seiten, nach vielen Telefonaten und Schreiben an Kulturstiftungen, Gönner und Inserenten für die jeweiligen Satz-, Druck- und Heftungskosten, nach 6 organisierten und durchgeführten TÄXTZIT-Literaturabenden, nach 10-jähriger Öffentlichkeits-arbeit sowie dem Versand von über 4`000 TÄXTZIT, um Abonnentinnen und Abonnenten zu gewinnen, haben wir uns entschlossen das Projekt TÄXTZIT, nach 10 Jahren, zu beenden.